Topfentorte High Protein und zuckerfrei
Als ich damals nach Österreich kam, hatte ich großes Glück gehabt: Unsere Nachbarschaft hat meine Familie gut und schnell aufgenommen, ich wurde jede Woche auf einen Kaffee eingeladen. Spätestens da wurde mir klar, Österreich hat eine stark ausgeprägte Kaffee- und Kuchenkultur. Da ich aber unbedingt unnötige Kalorien einsparen wollte, hatte ich mich freiwillig gemeldet, den Kuchen zu backen. So habe ich viele traditionelle Rezepte figurfreundlich überarbeitet.
Das beste daran: Niemand merkt, dass die Kuchen kalorienarm sind – denn sie schmecken gleich gut, wenn nicht sogar besser 🙂
Das Originalrezept zur Topfentorte stammt von meiner ehemaligen Nachbarin Karin!
Danke dafür – Hier ist meine Überarbeitung:
Zutaten:
🍰 500 g mager Topfen
🍰 200 g fettarmer Frischkäse (ich habe Exquisa 0,2% genommen)
🍰 3 Eier
🍰 Saft von einer halben Zitronen ( groß)
🍰 1 Pkg. Vanille Pudding Puver
🍰 Optional: 25 g Eiweißpulver (ich habe 1 Pkg Zitronenpalatschinken von Diamond Family genommen)
Zubereitung:
Alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren und in einer Tortenform (einfetten nicht vergessen!) bei 180 Grad ca. 35-40 Minuten backen.
Optional on top: selbstgemachter Beeren-Guss
- 200 g tiefgefrorenen Beerenmix (Himbeeren, Erdbeeren oder Waldbeeren), 1 Esslöffel Wasser und Erythrit (Zuckeralternative, siehe letztes Posting) nach Geschmack (ich z.B. nehme 2 Esslöffel) schnell aufkochen. Die selbstgemachte “Marmelade” abkühlen lassen und die Torte damit servieren.
Oder einfach mit zuckerreduzierter Marmelade ( z.B. Darbo – Himbeer 67% weniger Zucker) genießen